 |
Ich bin 65 Jahre und in Kemberg
geboren.
Nach der Schulausbildung und 3jähriger
Lehre als Fotografin arbeitete ich viele Jahre in meinem Beruf. Aufgrund
einer Allergie mußte ich den Beruf aufgeben. Die Freude am Fotografieren
blieb und ich beteiligte mich an Ausstellungen.
Seit 1985 war ich im Handwerksbetrieb
meines Mannes in der Buchhaltung.
Im August 1996 trat ich in den Kemberger
Kultur-und Kunstverein e.V. ein. Unter der Leitung von Frau Knof gründeten
wir die Montagsmaler. Mein Interesse an der Malerei wuchs stetig und ich
wollte weiterkommen,
besuchte dann die Volkshochschule
in Wittenberg, wo Herr Huth uns in die Technik der Aquarellmalerei einführte.
Bei mehreren Aufenthalten in Spanien
versuchte ich meine Kenntnisse bei der in Spanien sehr bekannten Malerin
Linde von Ruffer zu vertiefen. Zwischenzeitlich absolvierte ich ein Fernstudium
"Zeichnen und Malen" mit Erfolg. Im vergangenen Jahr nahm ich an der Sommerakademie
in der Heimvolkshochschule in Alterode teil. Auch in diesem Jahr beteiligte
ich mich an der Winter-und Sommerakademie unter der Leitung der Künstler
Mariana Lepadus und Bernhard Hollmig.
Mit "schönen" Bildern habe
ich angefangen, jetzt werden meine Bilder abstrakter.
Bisher beteiligte ich mich an Ausstellungen
im Kemberger Turm, in Tornau und
in Eberswalde, wo ich einen Preis
errang..
Jetzt in Wittenberg habe ich meine
erste Personalausstellung.
--- Sonja Schmidt
06901 Kemberg, Reudener Str.1a, Postfach 6
|